ADAC Logo
Wohnmobil Mautbox Header

Die DKV Camper MautboxFreie Fahrt durch Europa

Mehr Informationen
Starke Partner für Ihr mobiles Leben.
DKV Logo
Toll4Europe Logo
CB Bank Logo
ADAC Logo

5 Gründe für die Camper Mautbox

Mautbox
  • Freie Fahrt an Mautstationen. Mit der digitalen Mautbox fahren Sie First Class am Stau vorbei.

  • Alle Mautgebühren werden automatisch abgerechnet: bargeldlos, sicher und komfortabel.

  • Die Mautbox mit der größten Abdeckung in Europa. Von Polen bis Portugal, von Belgien bis Bulgarien.

  • Top-Technik für Wohnmobile und Camper über 3,5 t. Einfach zu installieren und zukunftssicher.

  • Faires Preismodell für 99 € im Jahr zzgl. Service- und Mautgebühren. Empfohlen vom ADAC.

Mit dem Caravan unterwegs

Die Caravan Saison kann kommen

Weniger Stress beim Reisen, mehr Zeit für den Urlaub. DKV Mobility in Kooperation mit dem ADAC bietet eine komfortable Lösung für alle Wohnmobilbesitzer, die gerne durch europäische Länder reisen.

Abrechnung der Mauten und Autobahngebühren stellt oft eine große Herausforderung dar. Jedes Land hat eigene Systeme, Gebühren und Abrechnungsvarianten. Als DKV-Kunde brauchen Sie sich darum nicht mehr zu kümmern, das übernehmen wir!

Erfahren Sie alles über unsere EETS Mautbox für Camper, die Funktionsweise und Konditionen und entscheiden Sie sich für das nächste Upgrade für Ihren Camper.

DKV Camper Mautbox Eigenschaften

Abdeckung
Mautbox Abdeckung

Abdeckung Wohnmobil-Maut in Europa

In diversen Ländern sind Wohnmobile über 3,5 t mautpflichtig. Das Problem: Jedes Land hat eigene Systeme, Gebühren und Abrechnungsvarianten. Die Abrechnung der Mauten ist oft mit erheblichem Zeitaufwand verbunden.

Lesen Sie hier im Detail, wo Sie mit der Mautbox komfortabel und sicher Reisen können:

Länder

  • Bulgarien
  • Belgien (z.Zt. nur Liefkenshoektunnel mautpflichtig)
  • Dänemark (z. Zt. nur Storebælt-Brücke)
  • Deutschland (z.Zt. nur die Brücke Warnowquerung und der Tunnel Herrentunnel mautpflichtig)
  • Frankreich
  • Italien
  • Österreich
  • Portugal
  • Schweden (z. Zt. nur Øresund-Brücke)
  • Spanien

ACHTUNG: Aufgrund neuer Vorgaben des polnischen Finanzministeriums sind internationale Mautboxen nur noch mit gültiger Mehrwertsteuernummer erlaubt. Somit können wir für private Nutzer der Camper-Mautbox Mauten in Polen nicht mehr anbieten.



Lesen Sie auf der nächsten Seite, warum Sie mit der Camper Mautbox von DKV Mobility auf zukunftssichere Technologie setzen.

Bitte beachten Sie, dass die Box nur in diesen mautpflichtigen Ländern bzw. Abschnitten grün aufleuchtet. Insbesondere im übrigen Deutschland und Belgien ist die Box mit einer gelben LED korrekt eingestellt und voll funktionsfähig.

Details

Warum überhaupt Mautboxen?

In diversen Ländern sind Wohnmobile über 3,5 t mautpflichtig. Das Problem: Jedes Land hat eigene Systeme, Gebühren und Abrechnungsvarianten. Die Abrechnung der Mauten ist oft mit erheblichem Zeitaufwand verbunden.

Easy mit EETS

Mit der Einführung von EETS wird der Flickenteppich der nationalen Mautlösungen zu einem verbundenem System. Der "European Electronic Toll Service" EETS erleichtert die Mautabrechnung während der Fahrt durch Europa. Das Prinzip: für jedes Fahrzeug nur ein Gerät und ein Vertragspartner. Als DKV Mobility Kunde brauchen Sie sich um die Maut also nicht mehr zu kümmern. Die DKV Camper Mautbox in Kooperation mit der ADAC SE ist unsere EETS-Lösung für Wohnmobile.

State-of-the-Art OBU

OBU steht für On Board Unit und ist die korrekte technische Bezeichnung für Mautboxen. Dank modernster Technik unseres Systempartners Siemens unterstützt die Camper Mautbox die beiden europäischen Mautsystem-Technologien

  • DSRC über Mikrowellentechnik
  • GNSS über Satellitenverbindung.

Mit diesem Setup ist die Box auf dem aktuellsten Stand der Technik und - im Gegensatz zu anderen Mautboxen - absolut zukunftssicher, denn zukünftige Mautsysteme in Europa werden aus heutiger Sicht nur noch auf GNSS Technik setzen.

Automatische Updates und Erweiterungen

Ihre Camper Mautbox wird automatisch mit Softwareupdates und - je nach Verfügbarkeit - mit neuen Ländern, Tunneln oder Brücken zur Mautabrechnung versorgt. Das geschieht „Over the air“ (OTA) und ist für Sie unkompliziert, denn Sie müssen nichts tun.

Hightech ohne Hürden

Die Camper Mautbox kommt "plug & play" zu Ihnen. Nach der Bestellung wird die Box mit Ihren Fahrzeugdaten und den gebuchten Mautdiensten konfiguriert. Die Inbetriebnahme der Box ist dann denkbar einfach: Sie verbinden die Box per Kabel mit der Stromversorgung (Zigarettenanzünder) und los geht die Fahrt. Alternativ kann die Box auch von einer Werkstatt fest mit der Stromversorgung des Fahrzeugs verbunden werden. Jeder Box liegt zudem eine Installationsanweisung bei.

Konditionen

Zeit und Nerven sparen zu fairen Konditionen

Bei Kauf und Nutzung der Camper Mautbox fallen folgende Nutzungsentgelte an:

  • Jahresgebühr 99,- €
  • Versandkosten 3,90 €
  • Streckenabhängige Mautgebühren je nach Verbrauch*
  • Serviceentgelt auf den Bruttomautumsatz in Höhe von 5% (zzgl Mwst.)

DKV Mobility rechnet gemäß der Rechnungsstellung der Mautsystembetreiber ab. Die Abrechnung erfolgt nachträglich ein Mal pro Monat per Lastschrift. Die Abwicklung der SEPA-Lastschrift erfolgt durch unseren Partner CB Bank.

In Monaten, in denen Sie keine Maut begleichen müssen, erfolgt kein Lastschrifteinzug.

Der Vertrag zur Nutzung der Camper Mautbox wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Wenn Sie die Mautbox nach einem Jahr weiternutzen möchten, müssen Sie nichts unternehmen. Die folgende Jahresgebühr (99,-€ EURO inkl. MwSt.) wird zum Stichtag über das von Ihnen erteilte SEPA-Mandat eingezogen.

Sollten Sie die Mautbox zurückgeben wollen, können Sie mit einer Frist von 14 Tagen vor Ablauf des jeweiligen Jahres schriftlich per Post, Fax oder E-Mail kündigen und die Camper Mautbox an uns zurückschicken (siehe FAQ „Wie gebe ich die Camper Mautbox zurück?“). Eine Erstattung der Jahresgebühr bei Nichtnutzung oder vorzeitiger Rückgabe ist nicht möglich.

*) Die Mautgebühren variieren je nach Land und Strecke. Im Detail können Sie sich bei den Betreibern der jeweiligen Mautsysteme informieren.

Downloads

Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Camper Mautbox

Quick Guide
mit Installationsanleitung und Sicherheitshinweisen.

DKV Camper Mautbox Bedienungsanleitung

In den FAQs finden Sie weitere Informationen zu den häufigsten Fragen.

Johann aus Regensburg
Johann aus Regensburg
"Mautboxer" der ersten Stunde
Freiheit hat für mich eine völlig neue Bedeutung bekommen. An der Mautstation einfach durchfahren ohne anzuhalten - fantastisch!
Die Premium Mautbox für Wohnmobile
an Mautstationen durchfahren
größte Abdeckung in Europa
komfortabel und sicher reisen
DKV Camper Mautbox
Jetzt bestellen für nur
99
YOU DRIVE, WE CARE

close